Erfolgsgeschichten

Entdecken Sie, wie wir Unternehmen dabei geholfen haben, ihre Budgetplanung zu revolutionieren und nachhaltige Finanzstrategien zu entwickeln.

Gespräch vereinbaren
Erfolgreiche Budgetanalyse und Finanzplanung

Unser Weg zum Erfolg

2018

Die Gründung

Gestartet mit einer einfachen Mission: Unternehmen dabei zu helfen, ihre Finanzen besser zu verstehen. Damals arbeiteten wir noch mit Excel-Tabellen und viel Enthusiasmus.

2020

Erste große Erfolge

Durchbruch während der Pandemie – als viele Unternehmen ihre Budgets überdenken mussten, konnten wir 47 Betrieben dabei helfen, ihre Kosten um durchschnittlich 23% zu senken.

2022

Expansion und Innovation

Entwicklung unserer eigenen Analysemethoden und Aufbau eines erfahrenen Teams. Wir begannen, auch komplexere Trendanalysen für mittelständische Unternehmen anzubieten.

2024

Bewährte Expertise

Über 150 erfolgreich abgeschlossene Projekte. Unsere Methoden haben sich in verschiedensten Branchen bewährt – von lokalen Handwerksbetrieben bis hin zu mittelständischen Produktionsunternehmen.

2025

Vision für die Zukunft

Fokus auf nachhaltige Finanzstrategien und langfristige Partnerschaften. Unser Ziel: Bis Ende 2026 möchten wir 300 Unternehmen dabei unterstützt haben, ihre Finanzen optimal zu strukturieren.

Was unsere Kunden sagen

Echte Erfahrungen von Unternehmen, die ihre Budgetplanung mit unserer Hilfe erfolgreich optimiert haben.

Ehrlich gesagt war ich skeptisch. Aber die Analyse hat uns geholfen, versteckte Kostentreiber zu identifizieren, die uns über Jahre hinweg belastet haben. Besonders die monatlichen Budgettrends haben uns die Augen geöffnet.
Portrait von Thorsten Weißbach

Thorsten Weißbach

Geschäftsführer, Metallbau Weißbach GmbH
Die Zusammenarbeit war unkompliziert und praxisnah. Statt komplizierter Theorien bekamen wir konkrete Handlungsempfehlungen. Unser Cashflow ist seitdem deutlich stabiler geworden – das merken wir jeden Monat.
Portrait von Sabine Krautheim

Sabine Krautheim

Inhaberin, Krautheim Textilverarbeitung

Praxisbeispiele aus unserer Arbeit

01

Handwerksbetrieb mit 15 Mitarbeitern

Die Herausforderung

Schwankende Auftragslage führte zu unvorhersehbaren Liquiditätsengpässen. Der Betrieb wusste nie genau, wann das Geld knapp werden würde. Besonders die Wintermonate waren problematisch.

Unser Vorgehen

Wir entwickelten ein saisonales Budgetmodell und identifizierten wiederkehrende Ausgabenmuster. Durch bessere Planung der Materialkosten und Rücklagenbildung konnte der Betrieb seine Liquidität stabilisieren.

02

Familienbetrieb im Einzelhandel

Die Situation

Nach 20 Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit drängten neue Konkurrenten in den Markt. Die Gewinnmargen schrumpften, aber niemand wusste genau, wo gespart werden konnte ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Die Lösung

Detaillierte Analyse der Kostenstruktur offenbarte ineffiziente Prozesse bei der Warenbeschaffung. Durch Optimierung der Bestellzyklen und Verhandlungen mit Lieferanten konnten die Kosten um 18% gesenkt werden.